AuflösunTipp Nummer 1: Armin braucht mit dem Fahrrad von Zuhause aus 23 Minuten bis zur Location.
Tipp Nummer 2: Am Main, da ist es fein, drum lasst uns dort zusammen sein.
Tipp Nummer 3: Jetzt wirds langsam aber sicher sehr konkret: Man hat einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Weinberge.
Tipp Nummer 4: Von unserer Mainseite aus könnte man sogar mit einem Boot übersetzen und fast direkt an der Location anlegen.
Tipp Nummer 5: Das Gute ist, dass es Heimwärts für die Heidingsfelder flußabwärts geht. So kann man sich nicht nur während des Festivals,
sondern auch danach einfach vom "Flow" tragen lassen.
Tipp Nummer 6: Auch wenn es sich eher um ein Dorf bzw. Örtchen handelt, trägt es doch etwas größeres im Namen.
Tipp Nummer 7: Wir sind zwar am Strand, aber die Füße werden dort nicht nass (zumindest nicht vom Main, wenn dann nur vom Himmel).
Tipp Nummer 8: Bei den Beach-Games geht es nicht nur durch den Sand, sondern auch hoch hinaus!
EXTRA-TIPP 1: Wir hatten wettertechnisch eigentlich Karibik bestellt, jetzt gibt es doch eher Nordsee. Wir können uns am Strand schon unterstellen, aber packt für die Kids mal lieber Wechselklamotten ein, damit sie sich trotzdem austoben können.
EXTRA-TIPP 2: Für die Beach-Games sind sportliche Kleider von Vorteil, gerade bei den aktuellen Wetterprognosen.
EXTRA-WUNSCH: Wir werden in den letzten Tagen häufig gefragt was noch mitgebracht werden kann. Die einzigen Dinge, die Ihr beisteuern könnt, sind gutes Wetter, Zeit und Partylaune!
Spontane Idee: Wenn jemand Lust auf eine kleine musikalische Jam-Session am Lagerfeuer hat, bitte gerne Instrumente mitbringen.